para-Medizinische Brustpigmentierung ist eine Methode des Permanent Make Up.
Sie haben eine bevorstehende Brustkrebsoperation ? Oder haben die OP schon hinter sich ?
Nach verlust des Warzenhofes & der Brustwarze fühlen sich viele Frauen nicht mehr weiblich bzw. attraktiv genug.
Wir als Beauty-Hour setzen mit der Medizinischen Pigmentierung genau dort an und imitieren den Warzenhof bzw. den Brustwarzenkomplex mithilfe einer Brustpigmentierung ( Mikropigmentierung ) und verhelfen somit wieder zu einem femininen aussehen und werten ihr Selbstwertgefühl wieder auf.
Mittels einer PMU Maschine werden Schadstoffreie & geprüfte Pigmente ( Farbe ) ohne Narkose oder Spritze minimalinvasiv - praktisch ohne schmerzenin die Haut eingebracht.
Dadurch entsteht eine optische Rekonstruktion der Areola & Mamille.
Para-Medizinische Brustpigmentierung bedeutet kosmetisch begleitend neben der Medizin und stellt eine Kombination aus Tätowierung und Permanent Make-Up dar.
Neben der Vergrößerung des Brustwarzenkomplexes, ist auch die kosmetische Warzenhofpigmentierung bei zu hellem Brustwarzenkomplex möglich, ausserdem kommt die pigmentierung auch bei zu kleinem Areola-Mamillenkomplex und der vollständigen Rekonstruktion dem Nippel-Areolakomplexes zum Einsatz.
Eine MEDIZINISCH indizierte Pigmentierung der Brustwarze wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Bei Privatzahlern ist eine Ratenzahlung möglich.
Wir garantieren ein hygienisch einwandfreies arbeiten.
Kontaktieren Sie uns und lassen sie sich Kostenfrei beraten :
Tel: 0177 / 9354722
Beispielfoto
Infos zur Behandlung
Wie lange dauert die Behandlung ?
Die Behandlung dauert ca. 2 Stunden.
Wie lange hält die pigmentierung ?
Je nach Hauttyp, Stoffwechsel und Umwelteinflüsse hält die pigmentierung etwa 2-5 Jahre.
gibt es eine nachbehandlung ?
Eine Nachbehandlung / Korrektur könnte unter Umständen nach ca. 6 bis 8 Wochen notwendig sein, diese ist im Preis inkusive.
für wen ist die behandlung geeignet ?
WENN SIE MIND. 18 JAHRE ALT SIND UND KEINE DIABETES - EPILEPSIE - WUNDHEILSTÖRUNG ODER ANDERE INFEKTIONSKRANKHEITEN HABEN UND NICHT SCHWANGER SIND, DANN STEHT EINER BEHANDLUNG NICHTS IM WEG
AUF WAS MUSS NACH DER BEHANDLUNG GEACHTET WERDEN ?
8 - 14 TAGE NACH DER BEHANDLUNG SOLLTEN SIE AUF SONNE, SOLARIUM, SAUNA, SCHWIMMEN, ÜBERMÄßIGES SCHWITZEN & SPORT VERZICHTEN.
Eine Brustpigmentierung besteht aus folgenden Schritten:
Detaillierte persönliche Beratung mit Farbwahl
Ausfüllen der Einverständniserklärung
Vorher Foto
Präzises Vermessen und Vorzeichnen
Betäubung (auf Wunsch)
Pigmentierung
Nachher Foto
Aftercare & Pflegeanweisung
Lassen Sie sich schnell und professionell ein Teil ihrer Weiblichkeit zurückgeben !
Nach einer Brust OP, bei Brustkrebs oder anderen krankheitsbedingten Gründen ( Oder Ästhetische ), kann das zu einer Narbenbildung und sogar zum Verlust der Brustwarze führen, die das ästhetische Gesamtbild empfindlich beeinträchtigen. Hier kann eine vom Experten ausgeführte Brustpigmentierung helfen, das ursprüngliche Erscheinungsbild weitestgehend wiederherzustellen bzw. ein schon gutes Operationsresultat noch zu perfektionieren.
Nach einer Brustkrebserkrankung kann die komplette Entfernung der Brust (Mastektomie) und mit ihr der Brustwarze notwendig sein.
Um eine Symmetrieangleichung zur Gegenseite zu erreichen, wird häufig die Brust chirurgisch, mit Eigengewebe oder Implantaten, wiederaufgebaut. Allerdings sieht eine Brust ohne Brustwarzenhof (Areola) unvollkommen aus.
Neben der Möglichkeit, die Brustwarze chirurgisch, z.B. durch Verpflanzung von Genitalgewebe oder Teilung und Verpflanzung der gesunden Brustwarze auf die rekonstruierte Brust, wiederherzustellen, setzt sich zunehmend ein Kombinationsverfahren aus chirurgischem und kosmetischem Part durch. Unter einer kleinen örtlichen Betäubung wird ein lokaler Hautlappen aus der Brust oder einer anderen Körperregion entnommen und als brustwarzenähnliche Erhebung („Nippelersatz“) geformt und an entsprechender Stelle eingenäht.
Brustwarzenrekonstruktion
Nach ungefähr 6 Monaten Einheilungsphase kann die optische, natürlich aussehende pigmentierungung des Brustwarzenhofes vorgenommen werden, wobei der farblose „Nippelersatz“ und die kleinen Narben mit in die Pigmentierung eingeschlossen werden. Hierbei ist künstlerische Begabung gefragt. Unter Verwendung mehrerer Nadelmodule und verschiedener Pigmentationstechniken wird nun die Brustwarze mit unterschiedlichen Farbtönen der Gegenseite entsprechend täuschend echt gestaltet. Dieses Verfahren ist besonders gewebeschonend, ästhetisch ansprechend und erspart der Patientin einen weiteren invasiven Eingriff mit längerer Rekonvaleszenz
Narbenkorrektur
Nachdem eine chirurgische Bruststraffung oder Brustwarzenverkleinerung vorgenommen wurde, bleiben oftmals zirkuläre Narben (um die Brustwarze herum) sichtbar, die je nach Bindegewebe mehr oder weniger ausgeprägt sein können.
Auch hier lassen sich durch Einfärbung, entweder im körpereigenen Brustwarzenton oder durch Farbangleichung des Hauttons, die Narben korrigieren. Die Narben sollten mindestens 12 Monate alt sein
und keinerlei Aktivität aufweisen.
Rekonstruktion nach Unfall
Eine die Brust betreffende Verbrennung, Verbrühung oder andere Fremdeinwirkung ist ein schweres Unfalltrauma, dass u.U. auch den Verlust einer Brustwarze zur Folge haben kann. Mit der optischen Rekonstruktion der Brustwarze kann den Betroffenen geholfen werden, mit dem Erlebten abzuschließen. Besondere Herausforderung ist hierbei das Pigmentieren der festen Narbenplatte. Hier müssen meist mehrere Sitzungen eingeplant werden. Wie bei jedem Eingriff in die Haut kann es nach einer Pigmentierung, wenn auch sehr selten, zu einer leichten Rötung, einer Schwellung und u.U. auch zum Nässen der Haut kommen. Dabei gilt es, Ruhe zu bewahren und mit der Patientin im ständigen Kontakt zu bleiben. Kühlen, Desinfektion und eine antibiotische Salbe helfen schnell, die Komplikation zu beseitigen.
Wenn Sie möchten, bin ich Ihnen bei dem Ausfüllen der Anträge gern behilflich.
Behandlungsmöglichkeiten:
# Brustwarzenrekonstruktion nach krebsbedingtem Brustaufbau
# Brustwarzen- und Narbenkorrektur nach Brustverkleinerung bzw. -vergrößerung
# Brustwarzenrekonstruktion und Narbenkorrektur nach Unfall
# Brustwarzenkorrektur nach Brust-OP beim Mann # Einfärben bei Fehlpigmentierung
# optische Brustwarzenverkleinerung ohne OP.
# Narbenretuschierung nach DIEP Flap ( Aufbau der Brust mit Eigengewebe )
# Narbenretuschierung nach dem Aufbau mit Implantaten
FOLGEN SIE UNS AUF SOCIAL MEDIA
Über unsere Social-Media-Kanäle verpassen Sie keine unserer Neuigkeiten ;)